Schraubenausdreher CV M3 bis M50 auch als Set
Schraubenausdreher und Schraubenausdrehersätze für Schrauben von M3 bis M50
Schraubenausdreher Chrom Vanadium Stahl zum entfernen von abgebrochenen oder beschädigten Schrauben im Gewinde.
Größe 1: M3 bis M6 / 1/8" bis 1/4" empfohlenes Kernloch 2,5 mm
Größe 2: M6 bis M8 / 1/4" bis 5/16" empfohlenes Kernloch 3,0 mm
Größe 3: M8 bis M11 / 5/16" bis 7/16" empfohlenes Kernloch 4,5 mm
Größe 4: M11 bis M14 / 7/16" bis 9/16" empfohlenes Kernloch 6,0 mm
Größe 5: M14 bis M18 / 9/16" bis 3/4" empfohlenes Kernloch 8,0 mm
Größe 6: M18 bis M24 / 3/4" bis 1" empfohlenes Kernloch 11,0 mm
Größe 7: M24 bis M33 / 1" bis 1.3/8" empfohlenes Kernloch 14,0 mm
Größe 8: M33 bis M50 / 1.3/8" bis 2" empfohlenes Kernloch 21,0 mm
Mit einem Spiralbohrer (nicht enthalten) muß das passende Kernloch in der beschädigten Schraube gebohrt werden. Die Bohrung darf nicht zu groß sein, da sonst der Schraubenrest auseinandergedrückt wird und umso fester sitzt (Richtwert Kernlochdurchmesser halber Schraubendurchmesser)
Dann den Schraubenausdreher mit Hilfe eines Windeisens an der Bohrung ansetzen und links herum einschrauben. Die Schraube sollte sich dann bei genügend Kraft lösen. Festgerostete Schrauben vorher mit etwas Rostlöser oder Kriechöl behandeln. Manchmal ist es bei sehr festsitzenden Schraubenresten auch angebracht, das umgebende Material vorsichtig zu erwärmen, um das unterschiedliche Ausdehnungsverhalten verschiedener Werkstoffe zu nutzen.
Auch bekannt als: Linksausdreher, Schraubenausdreher, Schweineschwanz
Schraubenausdreher Chrom Vanadium Stahl zum entfernen von abgebrochenen oder beschädigten Schrauben im Gewinde.
Größe 1: M3 bis M6 / 1/8" bis 1/4" empfohlenes Kernloch 2,5 mm
Größe 2: M6 bis M8 / 1/4" bis 5/16" empfohlenes Kernloch 3,0 mm
Größe 3: M8 bis M11 / 5/16" bis 7/16" empfohlenes Kernloch 4,5 mm
Größe 4: M11 bis M14 / 7/16" bis 9/16" empfohlenes Kernloch 6,0 mm
Größe 5: M14 bis M18 / 9/16" bis 3/4" empfohlenes Kernloch 8,0 mm
Größe 6: M18 bis M24 / 3/4" bis 1" empfohlenes Kernloch 11,0 mm
Größe 7: M24 bis M33 / 1" bis 1.3/8" empfohlenes Kernloch 14,0 mm
Größe 8: M33 bis M50 / 1.3/8" bis 2" empfohlenes Kernloch 21,0 mm
Mit einem Spiralbohrer (nicht enthalten) muß das passende Kernloch in der beschädigten Schraube gebohrt werden. Die Bohrung darf nicht zu groß sein, da sonst der Schraubenrest auseinandergedrückt wird und umso fester sitzt (Richtwert Kernlochdurchmesser halber Schraubendurchmesser)
Dann den Schraubenausdreher mit Hilfe eines Windeisens an der Bohrung ansetzen und links herum einschrauben. Die Schraube sollte sich dann bei genügend Kraft lösen. Festgerostete Schrauben vorher mit etwas Rostlöser oder Kriechöl behandeln. Manchmal ist es bei sehr festsitzenden Schraubenresten auch angebracht, das umgebende Material vorsichtig zu erwärmen, um das unterschiedliche Ausdehnungsverhalten verschiedener Werkstoffe zu nutzen.
Auch bekannt als: Linksausdreher, Schraubenausdreher, Schweineschwanz
Artikelgewicht: | 0,12 Kg |